Nordsee
Endlose Weite – dies prägt die Nordsee und ihre Landschaft
Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer überwältigt Urlauber und Erholungssuchende. Kontrastreich stellt sich auch ein Erholungsurlaub in dieser Region dar: die nordfriesischen Inseln mit ihrem unterschiedlichen Ambiente, endloses Wattvergnügen im Deichland oder das naturverbundene Leben auf den Halligen. Bei Flut kommen die Baderatten voll auf ihre Kosten. Bei Ebbe erkunden Wattwanderer das Leben auf dem Grund: die Suche nach Krebsen, Muscheln und Bernstein lockt zu ausgedehnten Spaziergängen im Watt.
Überall weht eine frische, salzhaltige Brise. Reich an gesundem Jod, Aerosolen und Mineralien ist sie genau das Richtige für Atmungsorgane und strapazierte Seelen. Der Wind zerstäubt das Meerwasser in allerfeinste Tröpfchen und bringt dadurch den Stoffwechsel fühlbar in Schwung. Am reizvollsten erlebt man das auf den Nordseeinseln: Dort massiert der salzhaltige Seewind die Haut nämlich noch ein bisschen intensiver. Er wirkt erfrischend und kühlend und befreit die Atmungsorgane.
Weitere Informationen zum Themenschwerpunkt Wellness/Gesundheit finden Sie unter www.nordsee-thalasso.com.
Nordsee-Tourismus-Service GmbH
Zingel 5
25813 Husum
Tel.: 01805 / 066077 (dtms 0,12 €/Min)
Fax: 04841 / 4843
Internet: www.nordseetourismus.de